Unter Strom – Pflicht und Kür

Das Kompetenzzentrum Bauen und Energie e.V. (KoBE) veranstaltet im Rahmen von KoBE- Dialog am 12. Juni ein Präsenz-Seminar mit dem Thema:

Unter StromPflicht und Kür

Donnerstag, 12.06.2025, 18 – 21 Uhr, Auditorium 01 im
CO/RE Coinnovation & Recreation, Heiligengeiststr. 6-8, 26121 Oldenburg

Gemäß § 32a NBauO sind seit dem 01.01.2025 Solarenergieanlagen zur Stromerzeugung auf Dächern über 50 m² bei Sanierung und Neubau in Niedersachsen vorgeschrieben.

In diesem Präsenz-Seminar sollen wesentliche Aspekte und praktische Beispiele behandelt werden.

Nur Dämmen war gestern: Das Dach: Wohn(t)raum und PV- Optimierung
• PV-Pflicht gem.§32 NBauO
• Welche Chancen bietet das Dachgeschoss?
• Wie wird das Dach zukunftsfähig?
• Photovoltaik als Gestaltungselement
• Zielkonflikte und Lösungen
Ingo Gabriel, KoBE e.V.

Nach welchen Kriterien trifft man eine kluge Solarentscheidung
• Aktuelle Entwicklungen bei PV, Speichern und Energiemanagement
• Was bringt die Zukunft?
• klein oder groß: vom Balkonkraftwerk zur Klimaneutralität
• Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
• welche Fehler man besser nicht machen sollte
Christoph Glaubke, Fa. Enerix, Westerstede

Umsetzung eines Mieterstrom-Modells im Wohnprojekt Alt-Osternburg
• Rechtsgrundlagen
• Inhaltliche Umsetzung
• Technische Umsetzung
• Betriebswirtschaftliche Ergebnisse
• Fazit
Hans- Joachim Rudolph, KoBE.e.V.

Keine Anmeldung erforderlich. Das Seminar ist kostenfrei.

DENA-Punkte werden beantragt. Teilnahmebescheinigungen werden für Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 30 € erstellt, für KoBE-Mitglieder sind sie kostenfrei.