Das Kompetenzzentrum Bauen und Energie e.V. (KoBE) veranstaltet im Rahmen von KoBE- Dialog am 13. Juni ein Präsenz-Seminar mit dem Thema:
Unter Strom – Pflicht und Kür
Gemäß § 32a NBauO sind seit dem 01.01.2025 Solarenergieanlagen zur Stromerzeugung auf Dächern über 50 m² bei Sanierung und Neubau in Niedersachsen vorgeschrieben.
In diesem Präsenz-Seminar sollen wesentliche Aspekte und praktische Beispiele behandelt werden, wie
- Nur Dämmen war gestern: Das Dach als Wohn(t)raum und PV-Optimierung
- Gestaltung mit solaren Elementen – gute und schlechte Beispiele
- Kriterien für eine gute Solarentscheidung – die größten Fehler
- aktuelle Entwicklungen bei PV, Batteriespeichern und Energiemanagement
- Folgen des Solarspitzengesetzes, mit und ohne Smart Meter
- Dynamische Stromtarife, Speicherladung aus dem Netz
- Einbindung von Wärmepumpen, Power-to-Heat, Dimensionierung von Batteriespeichern
- Umsetzung von Mieterstrom – ein Bericht aus der Praxis
- …
Referenten: Christoph Glaubke (Fa. Enerix, Westerstede), Ingo Gabriel (Architektur),
Hans-Joachim Rudolph (Mieterstrom), …
Termin:
Dienstag, 13.06.2025, 17.00 – 20.00 Uhr – Raum wird noch bekannt gegeben
Keine Anmeldung erforderlich. Das Seminar ist kostenfrei.
DENA-Punkte werden beantragt. Teilnahmebescheinigungen werden für Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 30 € erstellt, für KoBE-Mitglieder sind sie kostenfrei.