Archiv der Kategorie: Allgemein

KoBE Dialog – Wie man wohnt, so ist man mobil

Stellplatzreduziertes Bauen als Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit: günstiger, umweltschonender und sozialer

Termin            :  Dienstag 13.04.2021 – 17:00 -18:30 Uhr
Ort                  :  Online, als ZOOM Konferenz
Referent         :  Michael Schramek ist Geschäftsführender Gesellschafter der EcoLibro GmbH

Weitere Informationen zum Inhalt und zum Referenten entnehmen Sie bitte
dem PDF Dokument    Seminarinformationen

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist zwecks Versand des Online-Link zur Teilnahme an der ZOOM Konferenz erforderlich !
Anmeldung per E-Mail an post@kobe-oldenburg.de
Bitte in den Betreff „Mobilitätskonzepte“  eintragen.

 Und eine Woche später…..

KoBE Dialog  –  Ladeinfrastruktur In Wohnimmobilien,
der wesentliche Schlüssel für eine schnelle und intelligente Umstellung auf Elektromobilität in Deutschland.

Termin            :  Mittwoch 21.04.2021 – 17:00 -18:30 Uhr
Ort                  :  Online, als ZOOM Konferenz
Referent         :  Volker Gillessen ist Gesellschafter der EcoLibro GmbH und Bereichsleiter Elektromobilität.

Weitere Informationen zum Inhalt und zum Referenten und zu dena Punkten entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF Dokumente   Seminarinformationen

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist zwecks Versand des Online-Link zur Teilnahme an der ZOOM Konferenz erforderlich !
Anmeldung per E-Mail an post@kobe-oldenburg.de
Bitte in den Betreff „Ladeinfrastruktur“  eintragen.

KoBE Dialog – Der Weiterbetrieb von Ü20-PV-Anlagen – Welche Chancen und Möglichkeiten gibt es ?

Für die ersten Ü20 – Photovoltaik Anlagen in Deutschland ist Ende 2020 nach 20 Jahren die Zahlung der EEG-Vergütung ausgelaufen, immerhin rund 18.000 Anlagen waren davon betroffen, weitere 20.000 Anlagen werden Ende dieses Jahres folgen.
Im Vortrag von Dipl. – Physiker Jörg Sutter, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) e.V., der sich seit 20 Jahren mit Photovoltaik und seit 2 Jahren intensiv mit dem Thema Ü20-PV-Anlagen beschäftigt , werden die Möglichkeiten des Weiterbetriebs erläutert, die im neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2021) dafür vorgesehen sind.

Termin      :  24.03.2021 /16:00 – 17:30
Ort             :  Online als ZOOM Konferenz
Referent   :  Jörg Sutter, Dipl.- Phys. Und Sachverständiger für
.                       PV-Anlagen Fachkraft für Energiespeicher (DGS/VDE)

Die Seminarteilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung unter post@kobe-oldenburg.de ist erforderlich.
dena-Fortbildungspunkte sind beantragt.

KoBE Dialog zur BEG – Bundesförderung für effiziente Gebäude

BEG – Die neue Förderstrategie des Bundes für die Energieeffizienz von Gebäuden
Im Online-Seminar „Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – BEG“ erläutert Rainer Feldmann neben den neuen Förderstrukturen und der höheren Förderintensität die veränderten technischen Richtlinien sowie die Antragsverfahren. Dabei wird beschrieben, was in Zukunft beim Umsetzungsprozess zu beachten ist und wo durch attraktivere Förderansätze neue Möglichkeiten für bessere Effizienzhauskonzepte entstanden sind.

  • Termin : Dienstag,16.2.2021/16:00 – 18:30 Uhr, online

    Folgende inhaltliche Aspekte werden in dem Seminar behandelt:
    •  Vorstellung der neuen Förderansätze „Bundesförderung für effiziente Gebäud
    •  Erläuterungen zu den geänderten technischen Richtlinien und Mindestanforderungen
    •  Vorgaben für die zukünftige Fachplanung und Baubegleitung im Rahmen der
    Umsetzung
    •  Überblick über die verbesserte Förderintensität und Auswirkungen auf die
    Wirtschaftlichkeit
    •  Praxisbeispiele zur Veranschaulichung der neuen Förderrichtlinien und
    Berechnungsmethoden
    •  dena-Fortbildungspunkte sind beantragt.

NEU
Die Teilnahmebescheinigung mit den Fortbildungspunkten erhalten KoBE-Mitglieder kostenfrei. Für Nichtmitglieder wird ab 2021 eine Verwaltungsgebühr von 30 € für die Ausstellung der Bescheinigung erhoben. → Mitgliedsanträge siehe www.kobe-oldenburg.de
Die Seminarteilnahme selbst ist kostenfrei.

Eine Anmeldung per Email unter post@kobe-oldenburg.de ist notwendig.
Der Zugangs-Link wird dann einen Tag vor dem Seminar per E-Mail zugesandt.

KoBE Dialog – Neue Veranstaltungen im September / Oktober 2020

KoBE Dialog geht online……. und kommt nach Hause oder ins Büro 

Die Einschränkungen der Corona Pandemie machen es uns unmöglich KoBE Dialog Veranstaltungen im üblichen Rahmen durchzuführen.
Wir wollen uns aber trotzdem dem aktuellen Thema des neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG),  der aktualisierten DIN 4108 Teil II /Wärmebrücken und aktualisierten Anforderungen der KfW widmen.

Für diese drei Themen drei haben wir drei Online-Seminare organisiert.

Der Referent Dipl. Ing. Rainer Feldmann ist seit vielen Jahren  als Referent für alle Fragen rund um das Thema Gebäude Energieeffizienz sowie Anforderungen der KfW Programme zur Gebäude Energieeffizienz tätig. Auch wir hatten ihn zu diesen Themen oft schon im Rahmen der KoBE Dialog Veranstaltungen engagiert.

Herr Feldmann wird zu den genannten Themen in drei online Seminaren jeweils 90 Minuten referieren.
Die Seminare finden statt jeweils Donnerstags zwischen 15:30 Uhr und 17:00 mit folgenden Terminen und Themen

  • Termin : 24.09. / 15:30 – 17:00 Uhr   –   Thema Gebäudeenergiegesetz (GEG) , was ändert sich, was muss ab 01.11.2020 beachtet werden. ( Info PDF  –>  GEG Feldmann 20-09-24 )
  • Termin : 01.10. / 15:30 – 17:00 Uhr  –    KfW-förderung, aktuelle Situation/Entwicklungen
    ( Info PDF –> KfW Feldmann 20-10-01 )
  • Termin : 08.10. / 15:30 – 17:00Uhr   –    Korrekter Umgang mit dem neuen Beiblatt 2 zur
    DIN  4108 ( Info PDF  –> Bbl2 Feldmann 20-10-08 )

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den online Seminaren ……
Die technischen Voraussetzungen beschränken sich auf einen angemessen schnellen Internetzugang (>=DSL bzw.  VDSL  >= 20 Mbit/s) sowie einen PC oder Laptop mit einem aktuellen Internet-Browser und integriertem oder angeschlossenen Lautsprecher.
Die Teilnehmer können dem Vortrag mit dieser Ausstattung akustisch und visuell folgen und in einem „Chat-Bereich“ Fragen über die Tastatur eingeben.

Wer in gegenseitigen audiovisuellen Kontakt mit Herrn Feldmann treten möchte muss noch ein ansteuerbares Mikrofon und /oder eine installierte Webcam vorhalten.

Der Link, über den sich angemeldete TeilnehmerINNEN „zuschalten“ können  wird ca. zwei Tage vor dem jeweiligen Seminar über den KoBE Postverteiler per Email zugeschickt.
Die Teilnahme an allen Drei Seminaren ist kostenlos Allerdings gibt es begrenzte Kapazitäten hinsichtlich der möglichen Teilnehmerzahl.

Eine Anmeldung zu diesen Seminaren mit entsprechenden Email-Kontaktdaten ist daher in jedem Fall erforderlich an post@kobe-oldenburg.de

Bitte bei Anmeldung für nur ein Seminar aus dreien im Betreff folgendes :    „Feldmann“/Seminar Datum/und das Thema des jeweiligen Seminars angeben.
Bei Anmeldung für mehrere oder alle drei Seminare bitte im Betreff „2*Feldmann“ oder „3* Feldmann“ mit Übermittlung der gewünschten Seminare sowie Email Kontakt im Anschreiben.