PVT – Strom und Wärme

Das Kompetenzzentrum Bauen und Energie e.V. (KoBE) veranstaltet im Rahmen von KoBE- Dialog ein Online- Seminar mit dem Thema:

PVT – Strom und Wärme

Das Seminar findet online statt
Termin: Donnerstag, den 13.6.2024 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

• Warum macht es Sinn, Strom- und Wärme in einer Anlage zu gewinnen?
• Wie funktioniert PVT?
• Wie sehen die Energiebilanzen im Verhältnis zu getrennten Anlagen aus?
• Sinnvolle Einsatzbereiche und Anwendungsvielfalt


• Wie entwickelt sich der PVT- Markt, welche Perspektiven sind zu erwarten?
• Praktische Anwendungsbeispiele im Neubau und Bestand
• Kosten/Nutzen
• Risiken und Nebenwirkungen
• Wo gibt es noch mehr Informationen?

Referent: Dr. Korbinian Kramer
leitet am Fraunhofer Institut für Solarenergie (ISE) in Freiburg eine Arbeitsgruppe zur Prüfung, Qualitätssicherung und technischen Charakterisierung von Solarthermie-anlagen und Wärmepumpen. Er ist außerdem Koordinator für Solarthermie und PVT am Fraunhofer ISE. Forschungsschwerpunkte: Systemtechnik der Wärmebereit-stellung, PVT, Lufterwärmende Solarthermie sowie Solarthermie für Prozesswärme und Wärmenetze.
Vortrags-Ankündigung

Anmeldungen unter post@kobe-oldenburg.de . Der Zugangslink wird am Tag zuvor per Mail zugesandt. Dena-Fortbildungspunkte sind beantragt. Das Seminar ist kostenfrei. Teilnahmebescheinigungen werden für Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 30 € erstellt.