Scheibentausch statt Fenstertausch

Das Kompetenzzentrum Bauen und Energie e.V. (KoBE) veranstaltet im Rahmen von KoBE- Dialog am 27. Mai ein Online-Seminar mit dem Thema:

Scheibentausch statt Fenstertausch

Der Einbau neuer Fenster gehört zu den teuersten Maßnahmen bei der energetischen Gebäudesanierung einschl. des zusätzlichen Aufwandes für Anputz- und Malerarbeiten.

Geht es auch anders, lassen sich alte Fenster retten?

Der Scheibentausch und das Aufbereiten von Rahmen, Dichtungen und mechanischen Teilen bietet eine nachhaltige und kostengünstige Möglichkeit, die Energieeffizienz und Lebensdauer von Fenstern zu optimieren.PDF-Dokument

Themen:

  • Fenster retten aus Überzeugung!
  • Fenstercheck: Welche Rahmenbedingungen müssen für eine Fenstersanierung erfüllt sein?
  • Die Schwachpunkte von Bestandsfenstern: Verglasung, Rahmen, Dichtung, Getriebe
  • Fensterertüchtigung (Nachhaltigkeit, Energieeinsparung, Schallschutz, Dichtigkeit, Oberflächentemperaturen …)
  • Fallbeispiele von Holz- und Kunststofffenstern aus der Praxis
  • Prozessablauf in der Praxis
  • Kosten und Nutzen, Vergleich mit der Fenstererneuerung
  • Risiken und Nebenwirkungen

Referent: Robin Burmeister

Der Glasermeister aus Bad Bramstedt hat sich mit seiner Firma auf die Sanierung alter Fenster und den Scheibenaustausch spezialisiert und verknüpft dabei traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik.

Termin:

Dienstag, 27.05.2025, 16.00-18.00 Uhr, online (Zoom)

Anmeldung bis Sonntag, 25.05.2025 unter post@kobe-oldenburg.de

Der Zugangslink wird am Tag zuvor per Mail zugesandt.

DENA-Punkte sind beantragt. Das Seminar ist kostenfrei. Teilnahmebescheinigungen werden für Nichtmitglieder gegen eine Gebühr von 30 € erstellt, für KoBE-Mitglieder ist sie kostenfrei. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eine Teilnahmebescheinigung wünschen (einschließlich einer eindeutigen Rechnungsanschrift).