Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Scheibentausch statt Fenstertausch

Das Kompetenzzentrum Bauen und Energie e.V. (KoBE) veranstaltet im Rahmen von KoBE- Dialog am 27. Mai ein Online-Seminar mit dem Thema:

Scheibentausch statt Fenstertausch

Der Einbau neuer Fenster gehört zu den teuersten Maßnahmen bei der energetischen Gebäudesanierung einschl. des zusätzlichen Aufwandes für Anputz- und Malerarbeiten.

Geht es auch anders, lassen sich alte Fenster retten?

Der Scheibentausch und das Aufbereiten von Rahmen, Dichtungen und mechanischen Teilen bietet eine nachhaltige und kostengünstige Möglichkeit, die Energieeffizienz und Lebensdauer von Fenstern zu optimieren.PDF-Dokument Weiterlesen

WTA-Tage 2025 in Hamburg

Das Kompetenzzentrum Bauen und Energie e.V. (KoBE) möchte auf diese Veranstaltung des Vereins  Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege (WTA) e.V. aufmerksam machen.

WTA-Tage 2025

Flyer

WTA-Tage 2025 am 13./14./15. März 2025 in Hamburg

Insbesondere die Kolloquien am Freitag könnten für Sie interessant sein:

  • Strategien zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung im Denkmalbestand
  • Energetische Ertüchtigung im Denkmalbestand
  • Systemische Wärmeversorgungsansätze für klimaneutrale Gebäude und Quartiere
Anmeldeformular

Anmeldeformular

 

Der Faktor Zeit

Das Kompetenzzentrum Bauen und Energie e.V. (KoBE) bietet im Rahmen von KoBE-Dialog als Präsenzveranstaltung am 23. Mai 2024 einen Vortrag an mit dem Thema:

Wohnen + Zeit – Verwendung, Verschwendung, Veränderung

Der Zeitbegriff wird beim Wohnen, Bauen und Sanieren heute sehr nachlässig und meist mehr als diffus verwendet.
Wie lässt sich der Faktor Zeit greifen?
Weiterlesen

Wie die Wärmewende gelingen kann!

Das Kompetenzzentrum Bauen und Energie e.V. (KoBE) veranstaltet im Rahmen von KoBE-Dialog ein Seminar mit dem Thema:

Wie die Wärmewende gelingen kann!

Das Seminar findet in Präsenz statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin und Ort: Donnerstag, 04.04.2024, 18.00-19.30 Uhr

Jade Hochschule, Ofener Str. 16/19, Raum E 14 (Chemiehörsaal), Zugang Zeughausstraße

Folgende Punkte werden angesprochen: Weiterlesen